(Donnerstag, 20. September 2012)
Der Sonnenaufgang am Cape Leveque soll toll sein, hatte uns gestern ein Fischer erzählt. So klingelte unser Wecker um fünf in der Früh und wir vier liefen zum Oststrand. So anders als der gestrige Sonnenuntergang war der heutige Sonnenaufgang aber nicht. Da wir schon wach waren, nutzten wir die Ebbe aus und fanden diesmal die richtige Stelle zum Schnorcheln: Rochen, Seegurken, Muscheln, Clownfische und viele andere waren zu sehen.
Nach dem Frühstück packten Martin und ich unsere Sachen, verabschiedeten uns von Carmen und Christoph, die der Westküste entlang nach Perth weiterreisen werden, und fuhren über die Sandpiste zurück nach Broome.
Wir überlegten uns, im weltweit ältesten Kino (Open Air versteht sich) einen Film anzuschauen. Der erste interessierte uns jedoch nicht, der zweite schon, aber zu der Zeit waren wir jeweils schon kurz vor dem Einschlafen. So liessen wir es bei einer kurzen Nachmittagsbesichtigung bleiben.
Im Einkaufszentrum hatte es W-lan, jedoch sehr schlechte Qualität, es reichte nicht um ein kleines Foto hochzuladen, darum mussten wir wieder auf den Campingplatz ausweichen. Generell ist Internetzugang hier eher schwierig und teuer, wir mussten einmal 9 AUD für 30 Minuten bezahlen.
Einmal mehr sahen wir uns den Sonnenuntergang an. Diesmal sogar von der richtigen Stelle aus und zur richtigen Zeit, als eine Kamelkarawane dem Meer entlang lief. Es war ein schönes Bild, das auch viele andere Fotografen ablichten wollten. Mit den Kamelen trotteten wir dann zurück zum Campingplatz und mal wieder früh ins Bett.
Morgen gehen wir nach Fitzroy Crossing, dann in die Bungle Bungles und dann via TanamiTrack durch die Wüste nach Alice Springs. Wir vermuten, dass wir erst im Red Centre (Alice Springs) wieder Internetzugang finden werden… Das sollte voraussichtlich am 25. September sein, wenn alles klappt.
Neueste Kommentare